Wrench Essentials Rentenberatung
  • Start
  • Leistungen
  • Über uns
  • Blog
  • Kontakt

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Stand: 30. Juni 2025

§ 1 Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen Wrench Essentials Rentenberatung (nachfolgend "Anbieter") und dem Kunden über die Erbringung von Rentenberatungsdienstleistungen.

Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Anbieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.

§ 2 Vertragspartner

Vertragspartner ist:

Wrench Essentials Rentenberatung
Christoph-Klaus-Ring 4
72251 Panketal
Deutschland
Telefon: +49 5716 587114
E-Mail: [email protected]

§ 3 Leistungsumfang

3.1 Beratungsleistungen

Der Anbieter erbringt Beratungsleistungen in folgenden Bereichen:

  • Rentenberatung nach deutschem Sozialversicherungsrecht
  • Beratung zu internationalen Arbeitsbiografien und Sozialversicherungsabkommen
  • Prüfung und Bewertung von Rentenbescheiden
  • Unterstützung bei Widerspruchsverfahren
  • Rentenplanung und -optimierung
  • Beratung zur Erwerbsminderungsrente

3.2 Art der Leistungserbringung

Die Beratung erfolgt wahlweise:

  • Persönlich in den Geschäftsräumen des Anbieters
  • Telefonisch
  • Per Videokonferenz
  • Schriftlich per E-Mail oder Post

§ 4 Vertragsschluss

4.1 Beratungsanfrage

Durch die Kontaktaufnahme über das Kontaktformular, per Telefon oder E-Mail gibt der Kunde eine unverbindliche Beratungsanfrage ab.

4.2 Vertragsschluss

Ein Beratungsvertrag kommt erst durch die ausdrückliche Annahme des Beratungsauftrags durch den Anbieter zustande. Dies erfolgt durch schriftliche Bestätigung oder durch tatsächliche Aufnahme der Beratungstätigkeit.

§ 5 Preise und Zahlungsbedingungen

5.1 Preisgestaltung

Die Vergütung richtet sich nach dem vereinbarten Honorar. Grundlage der Berechnung ist entweder:

  • Ein pauschales Honorar für definierte Leistungen
  • Ein Stundenhonorar zuzüglich Auslagen
  • Eine erfolgsabhängige Vergütung bei Widerspruchsverfahren

5.2 Kostenlose Erstberatung

Die erste Beratung bis zu einer Dauer von 30 Minuten ist kostenfrei. Weitergehende Beratungsleistungen sind kostenpflichtig.

5.3 Zahlungsmodalitäten

Rechnungen sind binnen 14 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug zur Zahlung fällig. Bei Zahlungsverzug werden Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem jeweiligen Basiszinssatz berechnet.

§ 6 Mitwirkungspflichten des Kunden

6.1 Informationspflicht

Der Kunde ist verpflichtet, alle für die Beratung erforderlichen Informationen und Unterlagen vollständig und wahrheitsgemäß zur Verfügung zu stellen.

6.2 Dokumentenbereitstellung

Der Kunde stellt alle relevanten Dokumente wie Versicherungsverläufe, Bescheide, Nachweise über Auslandszeiten etc. rechtzeitig zur Verfügung.

§ 7 Pflichten des Anbieters

7.1 Sorgfaltspflicht

Der Anbieter erbringt seine Leistungen nach bestem Wissen und Gewissen sowie unter Beachtung der geltenden rechtlichen Bestimmungen.

7.2 Vertraulichkeit

Der Anbieter verpflichtet sich zur Verschwiegenheit über alle ihm im Rahmen der Beratungstätigkeit bekannt gewordenen Angelegenheiten.

§ 8 Haftung

8.1 Haftungsumfang

Der Anbieter haftet für Schäden nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Bei leichter Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur für die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten und nur bis zur Höhe des typischerweise vorhersehbaren Schadens.

8.2 Haftungsausschluss

Die Haftung für mittelbare Schäden, Folgeschäden und entgangenen Gewinn ist ausgeschlossen, soweit nicht vorsätzlich oder grob fahrlässig gehandelt wurde.

8.3 Verjährung

Schadensersatzansprüche verjähren in einem Jahr ab Kenntnis des Schadens und der Person des Schädigers.

§ 9 Kündigung

9.1 Kündigungsrecht

Beide Parteien können den Beratungsvertrag jederzeit ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist kündigen.

9.2 Vergütung bei Kündigung

Bei Kündigung durch den Kunden ist die Vergütung für bereits erbrachte Leistungen in vollem Umfang zu zahlen.

§ 10 Datenschutz

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Einzelheiten regelt die Datenschutzerklärung.

§ 11 Geistiges Eigentum

Alle vom Anbieter erstellten Unterlagen, Analysen und Empfehlungen bleiben geistiges Eigentum des Anbieters. Der Kunde erhält ein einfaches Nutzungsrecht für den vereinbarten Zweck.

§ 12 Streitbeilegung

12.1 Außergerichtliche Streitbeilegung

Der Anbieter ist zur Teilnahme an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit.

12.2 Gerichtsstand

Für alle Streitigkeiten aus diesem Vertragsverhältnis ist Berlin als Gerichtsstand vereinbart, sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.

§ 13 Schlussbestimmungen

13.1 Rechtswahl

Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

13.2 Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, wird die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gilt eine wirksame Bestimmung als vereinbart, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.

13.3 Änderungen

Änderungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Aufhebung des Schriftformerfordernisses.

§ 14 Widerrufsrecht für Verbraucher

14.1 Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns mittels einer eindeutigen Erklärung über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.

14.2 Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist.

14.3 Ausschluss des Widerrufsrechts

Das Widerrufsrecht erlischt bei Dienstleistungsverträgen, wenn wir die Dienstleistung vollständig erbracht haben und mit der Ausführung der Dienstleistung erst begonnen haben, nachdem Sie dazu Ihre ausdrückliche Zustimmung gegeben haben und gleichzeitig Ihre Kenntnis davon bestätigt haben, dass Sie Ihr Widerrufsrecht bei vollständiger Vertragserfüllung verlieren.

Wrench Essentials

Ihre Experten für Rentenberatung in Deutschland. Spezialisiert auf komplexe Fälle und internationale Arbeitsbiografien.

Leistungen

  • Internationale Arbeitsbiografien
  • Rentenbescheid-Prüfung
  • Widerspruchsverfahren
  • Rentenplanung

Unternehmen

  • Über uns
  • Blog
  • Kontakt

Rechtliches

  • Datenschutz
  • AGB
  • Cookie-Richtlinie

© 2025 Wrench Essentials Rentenberatung. Alle Rechte vorbehalten.